
Energieausweis online erstellen – So geht’s schnell und einfach
Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, kommt um den Energieausweis nicht herum. Seit der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist der Energieausweis Pflicht, wenn es um den Verkauf, die Vermietung oder die Verpachtung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien geht. Doch was genau ist der Energieausweis, welche Arten gibt es und wie kann man diesen online einfach und kostengünstig erstellen?
In diesem Blogartikel klären wir die wichtigsten Fragen zum Energieausweis, wie Sie den Energieausweis online beantragen können und welche Kosten auf Sie zukommen.
Was ist ein Energieausweis?
Ein Energieausweis gibt Aufschluss über die Energieeffizienz einer Immobilie. Er informiert potenzielle Käufer oder Mieter über den energetischen Zustand des Gebäudes und dessen voraussichtlichen Energieverbrauch. So können Interessenten bereits vor dem Einzug abschätzen, wie hoch die Heizkosten sein werden und ob eventuelle Modernisierungen nötig sind.
Der Energieausweis ist 10 Jahre gültig und in zwei Varianten erhältlich: dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis.
Welche Arten von Energieausweisen gibt es?
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen, die je nach Baujahr und Nutzung der Immobilie ausgestellt werden müssen:
Bedarfsausweis
Der Bedarfsausweis erfordert detaillierte Informationen über den energetischen Zustand der Immobilie. Dazu gehören das Baujahr, die Art der Heiztechnik, die Dämmung sowie weitere bauliche Merkmale. Der Vorteil dieses Ausweistyps ist, dass er unabhängig vom Heizverhalten der Bewohner erstellt wird. Zudem enthält der Bedarfsausweis meist Modernisierungsempfehlungen, die auf die Begutachtung der Anlagentechnik und der Bausubstanz basieren. So können energetische Schwachstellen identifiziert und gezielte Maßnahmen vorgeschlagen werden.
Verbrauchsausweis
Der Verbrauchsausweis hingegen basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner. Für die Erstellung sind die Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre erforderlich. Diese Variante ist weniger aufwendig, da keine detaillierte bauliche Analyse durchgeführt wird. Allerdings bietet der Verbrauchsausweis nur eingeschränkte Modernisierungsempfehlungen, da die Gebäudehülle und die Technik nicht begutachtet werden. Somit hängt die Aussagekraft stark vom individuellen Heizverhalten ab.
Beide Ausweisarten sind 10 Jahre gültig, aber der Bedarfsausweis liefert in der Regel eine genauere Einschätzung des energetischen Zustands der Immobilie, während der Verbrauchsausweis einfacher zu erstellen ist und auf den realen Verbrauchsdaten basiert.
Wann brauche ich einen Energieausweis?
Die Energieausweis Pflicht gilt immer dann, wenn eine Immobilie verkauft, vermietet oder verpachtet wird. Auch bei der Neuvermietung einer Wohnung oder eines Hauses muss der Vermieter dem neuen Mieter unaufgefordert einen gültigen Energieausweis vorlegen. Bei Sanierungen oder Modernisierungen, die den energetischen Zustand einer Immobilie betreffen, wird ein neuer Energieausweis nötig.
Ein wichtiger Hinweis: Wer keinen gültigen Energieausweis vorlegt, riskiert Bußgelder von bis zu 15.000 Euro.
Energieausweis online erstellen – So funktioniert es
Die Erstellung eines Energieausweises kann aufwendig und kostenintensiv sein, wenn man diesen vor Ort von einem Energieberater erstellen lässt. Doch es gibt eine deutlich einfachere Lösung: den Energieausweis online erstellen. Mit wenigen Klicks können Sie den Ausweis für Ihre Immobilie online beantragen und sich viel Zeit und Geld sparen.
Schritt für Schritt zur Erstellung eines Energieausweises:
Immobiliendaten eingeben
Tragen Sie die notwendigen Daten zu Ihrer Immobilie ein, wie das Baujahr, die Heiztechnik und die Dämmung.
Berechnung des Energieverbrauchs
Basierend auf den eingegebenen Daten wird der Energieverbrauch oder der Energiebedarf Ihrer Immobilie berechnet.
PDF-Vorschau
Sie erhalten eine PDF-Vorschau des Energieausweises und haben die Möglichkeit, die Angaben zu überprüfen.
Online-Bezahlung und Download
Nach der Datenauswertung durch zertifizierte Spezialisten erhalten Sie den Energieausweis als PDF zum Download und können diesen direkt ausdrucken oder per E-Mail weiterleiten.
Was kostet ein Energieausweis?
Die Energieausweis Kosten variieren je nach Art des Ausweises und Anbieter. Der Bedarfsausweis ist in der Regel teurer, da die Analyse aufwendig ist und viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Bei einer Online-Bestellung sind die Kosten jedoch deutlich geringer als bei der Erstellung vor Ort durch einen Energieberater.
- Bedarfsausweis: ab 109,95 €
- Verbrauchsausweis: ab 59,95 €
Die genannten Preise beinhalten die MwSt. und beziehen sich auf die reine Online-Bestellung.
Energieausweis Pflicht und Strafen bei Nichteinhaltung
Viele Immobilienbesitzer sind sich der Energieausweis Pflicht nicht bewusst oder denken, sie könnten den Ausweis nachreichen. Doch wer keinen gültigen Energieausweis bei der Besichtigung vorlegt, riskiert ein Bußgeld. Um unnötige Strafen zu vermeiden, sollten Vermieter oder Verkäufer rechtzeitig dafür sorgen, dass ein Energieausweis beantragt wird.
Welche Vorteile hat der Energieausweis für Käufer oder Mieter?
Für Käufer und Mieter bietet der Energieausweis wichtige Informationen zur Energieeffizienz einer Immobilie. Durch die Angabe des Energieverbrauchs oder des Energiebedarfs wird schnell klar, ob hohe Nebenkosten zu erwarten sind. Außerdem zeigt der Bedarfsausweis auch potenzielle Schwachstellen im energetischen Zustand der Immobilie auf, die durch Modernisierungen verbessert werden können. So gibt der Ausweis sowohl Sicherheit als auch Transparenz und erleichtert die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie.
Fazit: Energieausweis online erstellen – einfach, schnell und günstig
Mit unserem Online-Tool können Sie den Energieausweis schnell und unkompliziert für Ihre Immobilie erstellen lassen. Egal ob Sie den Bedarfsausweis oder den Verbrauchsausweis benötigen – der gesamte Prozess läuft online ab und spart Zeit sowie Kosten. So sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und können potenziellen Käufern oder Mietern einen detaillierten Einblick in die Energieeffizienz der Immobilie bieten.
Starten Sie jetzt und erstellen Sie Ihren Energieausweis online – schnell, sicher und zum fairen Preis!
Starten Sie Ihren Verkaufserfolg mit AUX Immo
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf liegt in der Wahl des richtigen Partners. AUX Immo steht bereit, Ihren Verkauf mit umfangreichem Fachwissen, maßgeschneiderter Beratung und vollumfänglichem Service zu begleiten.
Egal, ob Sie ein Haus verkaufen möchten oder eine individuelle Verkaufsstrategie für Ihre Immobilie benötigen, wir sind Ihr Ansprechpartner.
So erreichen Sie uns:
Telefon: +49 821 789856868
E-Mail: info@aux-immo.de
Oder über unser einfaches Kontaktformular für eine unkomplizierte Erstanfrage mit Details zu Ihrer Immobilie.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Energieausweis gültig?
Ein Energieausweis ist 10 Jahre gültig. Danach muss er erneuert werden.
Kann ich den Energieausweis online erstellen?
Ja, mit unserem Online-Tool können Sie den Energieausweis online in wenigen Schritten erstellen und direkt herunterladen.
Wann benötige ich einen Energieausweis?
Ein Energieausweis ist bei jeder Neuvermietung oder beim Verkauf einer Immobilie Pflicht.